Der Kurs

Im Kurs sprechen wir darüber, was Achtsamkeit ist, wie sie uns helfen kann und wie wir sie immer wieder in den Alltag einfließen lassen können. Es wird um Strategien der Selbstbeobachtung im Alltag gehen und um die Macht unserer Gewohnheiten.
Gemeinsam üben wir verschiedene Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen ein, die dazu dienen, besser zu entspannen und die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken.
Ein wichtiges Thema ist die Wirkungsweise und Bewältigung von Stress. In dem Zusammenhang lernen wir Möglichkeiten zur Stärkung von Selbstwirksamkeit und Selbstregulation kennen.
Unsere Ziele
- besserer Umgang mit Stress durch Achtsamkeit
- stressbedingten Erkrankungen vorbeugen
- mehr Wohlbefinden im eigenen Körper
- Kontakt zu eigenen Stärken und Möglichkeiten aufbauen
- größere Wertschätzung der eigenen Person und mehr Selbstfürsorge
- mehr Klarheit und Ruhe im Alltag
- achtsames, respektvolles Kommunizieren
Die Inhalte
- Einführung in verschiedene Meditations-Techniken (im Sitzen und Gehen)
- Anleitung achtsamer Körperübungen (sanftes Yoga)
- Wahrnehmungsübungen (Bodyscan)
- regelmäßiges Üben zu Hause mithilfe des Handbuches und Audios
- Übungen und Aufgaben zur Bewusstwerdung
- Austausch über Erfahrungen
Das Programm
- 8 Kurseinheiten in der Gruppe zu je 2,5 Stunden
- Übungstag in der Gruppe zu ca. 6 Stunden (am WE)
- selbständiges Üben mit Audiodateien
Die Voraussetzung
- ein persönliches Vorgespräch zum Kennenlernen (unverbindlich)
Nächste Kurstermine
Alle Kurse finden in den Räumen der Praxis Humanus in Holzminden, Bürgermeister-Schrader-Straße 19 statt, donnerstags von 18:00 bis 20:30
- Kurstermine werden demnächst bekannt gegeben.