Über mich

Ich bin 1969 geboren, verheiratet und Mutter einer Tochter.
Lehren und Lernen ziehen sich durch mein Leben. Hauptberuflich unterrichte ich Sprachen an einem Internatsgymnasium. Nebenbei bin ich in der Erwachsenenbildung tätig und habe Erfahrungen als Coach.
Achtsamkeit in Ruhe und Bewegung praktiziere ich seit über 20 Jahren; die erste Begegnung mit der Meditation hatte ich innerhalb meines Kampfkunst-Trainings.
Später haben Taichi und Yoga die Kampfkunst ersetzt, die Meditation ist geblieben und zunehmend wichtiger geworden. In MBSR fand ich einen sehr bodenständigen und pragmatischen Umgang mit der heilsamen Wirkung der Meditation, den ich nun sowohl im schulischen Kontext an Kolleg*innen und Schüler*innen als auch in regulären MBSR-Kursen für alle gerne weitergebe.
Was Achtsamkeit für mich ist? Eine Haltung, die körperliche und mentale Aspekte der Beschäftigung mit dem eigenen Leben harmonisch verbindet.
